Artgerechte Eichhörnchenhäuser zum Schlafen, für die Winterruhe und zum Großziehen der Eichhörnchen Jungtiere. Hochwertig handgefertigt in der Pfalz aus regionalem 2 cm starkem PEFC-Massivholz.
Eichhörnchen spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem – durch das Vergraben von Nüssen und Samen tragen sie zur Verbreitung von Pflanzen bei und fördern so die Entstehung neuer Bäume und Wälder. Ein Eichhörnchen vergräbt im Jahr nämlich bis zu 10.000 Nüsse.
Leider sind Eichhörnchen zunehmend bedroht. Der Verlust von Lebensräumen durch die Zerstörung von Wäldern und die Ausbreitung urbaner Gebiete mindert ihre natürlichen Rückzugsorte.
Auch die rund 15,7 Millionen Katzen in deutschen Haushalten stellen eine Bedrohung dar. Mit einem Eichhörnchenhaus werden die Nager unterstützt und ihr Bestand kann stabilisiert werden.
Der zunehmende menschliche Einfluss – durch Urbanisierung, Straßenbau und intensive Landwirtschaft – führt dazu, dass der Lebensraum der Eichhörnchen immer weiter eingeschränkt wird. Besonders in städtischen Gebieten finden sie oft keine geeigneten Nistplätze, um sich zu verstecken oder zu brüten.
Nistkästen schaffen hier wertvolle Ersatz-Brutplätze und bieten den Tieren einen sicheren Rückzugsort. Auch außerhalb der Brutzeit finden sie in dem Kobel Schutz vor Kälte und Nässe – was besonders in den kalten Wintermonaten entscheidend für das Überleben der Tiere ist.
Aus eigenen Praxistests wissen wir, dass unsere Eichhörnchenhäuser meist schon wenige Stunden nach der Montage von den neugierigen Nagern begutachtet werden.
Eichhörnchen sind sehr vorsichtige Tiere. Nur ein sicherer Brutplatz, der keine Verletzungsgefahr für sie darstellt, wird von ihnen als Nistmöglichkeit akzeptiert.
Damit sich Eichhörnchen sicher fühlen und im Notfall schnell fliehen können, sollte ein artgerechtes Eichhörnchenhaus über mindestens drei Fluchtmöglichkeiten verfügen.
Unsere Erdenfreund® Kobel bietet genau das – mit drei Eingängen von 70 mm Durchmesser, die auch für schwangere Eichhörnchen geeignet sind. So können sie sicher und geschützt im verschlossenen Kobel ihre Winterruhe halten.
Wichtig: Auch bei Futterhäusern gilt es, auf die Sicherheit der Tiere zu achten. Gängige Futterhäuser für Eichhörnchen haben häufig Glaselemente oder Klappen, die eine Gefahr für die Tiere darstellen können. Unser artgerechtes Eichhörnchenfutterhaus ohne “Genickbruch-Klappe” und scharfkantige Glasscheibe schützt die Tiere vor Verletzungen.
Wichtig: Auch bei Futterhäusern gilt es, auf die Sicherheit der Tiere zu achten.
Gängige Futterhäuser für Eichhörnchen haben häufig Glaselemente oder Klappen, die eine Gefahr für die Tiere darstellen können. Unser artgerechtes Eichhörnchenfutterhaus ohne “Genickbruch-Klappe” und scharfkantige Glasscheibe schützt die Tiere vor Verletzungen.
Der Kobel kann mit Kapokwolle befüllt werden, einem sanften, antibakteriellen Nistmaterial. Sie ist feuchtigkeitsabweisend und dank der kurzen Fasern ungefährlich – dadurch können sich die Tiere nicht verheddern. Holzwolle bietet zusätzliche Wärmeisolierung und sorgt für einen angenehmen, geschützten Rückzugsort.
Wichtig: Auf keinen Fall gefährlichen Nistmaterialien in das Eichhörnchenhaus legen! Reißfeste Schnüre können zu Verletzungen durch Verheddern führen. Schimmel- und keimanfällige Stoffe sowie beschichtete oder chemisch behandelte Materialien sind ebenfalls ungeeignet, da sie die Gesundheit der Tiere bedrohen können.
Ein gut gestalteter Nistkasten schützt Eichhörnchen vor Witterungseinflüssen wie Regen, Wind und Kälte und bietet ihnen ein sicheres, trockenes Umfeld. Unsere Nistkästen bestehen aus robustem, wetterfestem PEFC-Massivholz aus nachhaltiger Waldwirtschaft und gewährleisten so langfristigen Schutz.
Ein Erdenfreund® Nistkasten ist regenfest und witterungsbeständig. Er verfügt zudem über ein leicht geneigtes Dach, das sorgfältig mit natürlichem, schadstofffreiem und wasserabweisendem Tierhaus Schutzöl bestrichen ist.
Unser Schutzöl mit Pflanzenwachsen bildet einen unsichtbaren Schutzschild gegen Feuchtigkeit, Schimmelsporen und Mikroorganismen. So werden auch die Langlebigkeit und die schöne Optik des Kastens durch den einhergehenden Wasser-Abperleffekt gewährleistet.
Tipp: Für eine langanhaltend schöne Optik empfiehlt es sich, das restliche helle Holz vor dem Outdoor-Gebrauch selbst mit dem Tierhaus Schutzöl aus unserem Shop zu streichen.
Das 2 Zentimeter starke Massivholz und die rostfreien Kreuzschrauben sorgen für eine besonders lange Lebensdauer der Eichhörnchenhäuser.
Der Nistkasten sollte unbedingt außer Reichweite von Fressfeinden, insbesondere Katzen, befestigt werden. Die ideale Montagehöhe liegt zwischen 3 und 5 Metern.
Der Kobel sollte so angebracht sein, dass Eichhörnchen ihn problemlos erreichen können – bevorzugt in der Nähe von Baumstämmen oder stabilen Ästen, die ihnen als natürliche Kletterwege dienen.
Unsere Eichhörnchenhäuser lassen sich dank der Metallvorrichtung mit Schraubenfassung und Klemmschlitz sicher und stabil mit einem rostfreien, baumfreundlichen Aluminiumnagel montieren.
Ein weiteres vorgebohrtes Loch sorgt für eine wackelfreie und windfeste Anbringung, sodass das Haus sicher und fest an seinem Platz bleibt. Alternativ kann das Eichhörnchenhaus auch mit Hilfe von einer Schnur, Kabelbindern oder Draht angebracht werden.
Tipp: Neben Bäumen können auch andere Standorte wie Hauswände, Terrassen oder Balkone mit geeigneten Kletter- und Zugangsmöglichkeiten genutzt werden.
Entscheidend ist, dass sich in der unmittelbaren Umgebung keine einfachen Klettermöglichkeiten für Katzen oder andere Raubtiere befinden, da diese den Kobel sonst erreichen könnten.
Eichhörnchen bevorzugen einen Standort mit gutem Überblick, um mögliche Gefahren frühzeitig zu erkennen und sich sicher zu fühlen. Zudem sollte eine regelmäßige Reinigung und Befüllung des Kobels möglich sein.
Der Kobel sollte wetterabgewandt nach Osten oder Südosten ausgerichtet werden, um ihn vor starkem Wind und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Der ideale Zeitpunkt, um ein Eichhörnchenhaus aufzustellen, ist im frühen Herbst, vor dem Beginn des Wintereinbruchs. So haben die Tiere ausreichend Zeit, sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen und es vor den kalten Wintermonaten zu beziehen.
Eichhörnchen suchen sich in der Regel ab dem Spätherbst oder Winter einen geeigneten Ort für den Bau ihres Winterquartiers. Daher ist es wichtig, den Nistkasten rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
Der Kobel kann ihnen aber auch das ganze Jahr über als geschützter Rückzugsort dienen. Eichhörnchen besitzen oft mehrere Kobel und wechseln regelmäßig zwischen ihnen, um sich vor Feinden zu schützen.
Wichtig: Sobald ein Eichhörnchen eingezogen ist, sollte es nicht gestört werden. Eine Reinigung kann erfolgen, sobald das Hörnchen ausgezogen ist. Dabei sollte das alte Nistmaterial entfernt und der Innenraum mit einem feuchten Tuch ohne starke Reinigungsmittel ausgewischt werden.
Neben Walnüssen und Haselnüssen sind auch Sonnenblumenkerne oder getrocknete Mehlwürmer oder Soldatenfliegenlarven hervorragende Energielieferanten.
Diese nahrhaften Leckerbissen versorgen Eichhörnchen mit hochwertigem Protein und sind ideal, um die Tiere in den kälteren Monaten zu unterstützen. Auch Obst und Gemüse sind eine gute Ergänzung in ihrer Ernährung.
Wichtig: Auf keinen Fall Erdnüsse oder Mandeln zur Fütterung verwenden! Erdnüsse schimmeln leicht und die Blausäure in den Mandeln kann sogar tödlich für die Hörnchen sein. Brot und salzhaltige Nahrungsmittel sind ebenfalls ungeeignet, ebenso wie zuckerhaltige Lebensmittel und Milchprodukte. Diese sind für die Nager schlecht verdaulich.
Auch Tiere benötigen Wasser! Unser 2er-Set aus Futter- und Wassernapf sorgt dafür, dass die Eichhörnchen zuverlässig mit Flüssigkeit versorgt werden, besonders in den heißen Sommermonaten.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von Trustpilot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.